Wer oder was ist Babylon?
Wer oder was wird in der Bibel als Babylon beschrieben? Dieser Artikel ist sehr wichtig, um zu verstehen, aus welchem Babylon wir heraus rufen, um Dich zu bewahren.
10/19/20232 min read
Babylon: Geschichte, Bedeutung und Einfluss auf die moderne Welt
In dem nachfolgenden Artikel möchten wir aufzeigen, was die Bibel über das letzte globale Babylon berichtet; über seinen Aufstieg und seinen Fall. Denn Gott berichtet in der Offenbarung, dass es die globale Macht erlangen wird. Aus der Geschichte:
Babylon ist eine antike Stadt im heutigen Irak, die im 18. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde. Es war die Hauptstadt des babylonischen Reiches und wurde berühmt für seine beeindruckenden Architektur- und Bauwerke. Die Stadt war auch bekannt für ihre fortschrittliche Mathematik und Astronomie.
Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Babylon ist der hängende Garten, der als eines der sieben Weltwunder der Antike gilt. Der Garten wurde von König Nebukadnezar II. für seine Frau gebaut und bestand aus Terrassen, die mit Bäumen, Blumen und Sträuchern bepflanzt waren. Es wird angenommen, dass das Wasser für den Garten aus einem Aquädukt kam, das aus dem Euphrat floss.
Babylon wurde auch berühmt für seine Gesetze, die als der Codex Hammurabi bekannt sind. Der Codex Hammurabi war eine Sammlung von Gesetzen und Strafen, die von König Hammurabi im 18. Jahrhundert v. Chr. erlassen wurden. Die Gesetze waren auf einem steinernen Stelen geschrieben und enthielten Bestimmungen für Eigentumsrechte, Ehe, Verträge und Strafen für Verbrechen.
Babylon ist eine der ältesten Städte der Welt und hat eine lange und interessante Geschichte. Die Stadt wurde erstmals vor etwa 4.000 Jahren gegründet und war das politische und kulturelle Zentrum des antiken Mesopotamiens.
Im 6. Jahrhundert v. Chr. wurde Babylon unter der Herrschaft von König Nebukadnezar II. zum mächtigsten Reich der Welt. Die Stadt erlebte in dieser Zeit eine kulturelle Blütezeit und es wurden viele beeindruckende Bauwerke errichtet, darunter der berühmte Hanging Gardens of Babylon.
Im Jahr 539 v. Chr. wurde Babylon von den Persern erobert und das neubabylonische Reich endete. Die Stadt wurde jedoch weiterhin als wichtiges Handelszentrum genutzt und erlebte unter den Parthern und Sassaniden im 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. eine erneute Blütezeit. Im 7. Jahrhundert n. Chr. wurde Babylon von den Arabern erobert und verlor seine Bedeutung als Handelszentrum. Heute sind nur noch Ruinen der einst prächtigen Stadt erhalten.
Die Hängenden Gärten zählen zu den sieben Weltwundern der Antike. Sie wurden vom babylonischen König Nebukadnezar II. für seine Frau Amytis errichtet. Die Gärten bestanden aus mehreren Terrassen, die mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt waren. Um das Wasser für die Bewässerung der Pflanzen auf die oberen Terrassen zu befördern, wurde ein ausgeklügeltes System aus Kanälen und Pumpen verwendet.
Das Ischtar-Tor war das prächtigste Stadttor von Babylon. Es wurde unter König Nebukadnezar II. erbaut und war dem babylonischen Kriegsgott Marduk geweiht. Das Tor war mit blau glasierten Ziegeln verziert und mit Tierreliefs aus gelbem Ton geschmückt. Das Ischtar-Tor war ein Symbol der Macht und des Reichtums Babylons.
Babylon war eine Stadt mit einer reichen religiösen Geschichte. Die Babylonier verehrten eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen, darunter Marduk, Ishtar und Ea. Die Religion war ein wichtiger Teil des täglichen Lebens, und es gab viele Tempel und Schreine in der Stadt, die den Gläubigen zur Verfügung standen.
Insgesamt hat Babylon einen wichtigen Platz in der populären Kultur und wird oft als Symbol für Macht, Intrigen und Schönheit dargestellt.
Nun möchten wir Babylon in der Endzeit und in der biblischen Prophetie betrachten. Hier geht es zum Artikel: Wer oder was ist Babylon. Babylon wird identifiziert.
Artikel: Wer oder was ist Babylon?
Bildquellenangabe:Henning Hraban Ramm / pixelio.de