Die Einheit des Gemeinde-Leibes
Über die Einheit im Gemeindeleib Jahuschuas wurde über viele Jahrhunderte viel diskutiert. Auch heute beschäftigen sich mehr Christen mit der Einheit der Kirchengemeinde auf Erden, als irgendwer vermuten würde. Die ganze Bewegung der Ökumene erinnert die Christen beständig an die Zusammengehörigkeit, für die Jahuschua zu seinem Vater gebetet hatte. Um heute die richtige Sichtweise für dieses hohepriesterliche Gebet zu erlangen, müssen wir die Fakten anhand der Bibel und die Fehlentwicklungen in der Kirchengeschichte nach dem Ableben der ersten Apostel und Propheten beleuchten, auf dessen Lehre wir auferbaut sind.
9/20/20231 min read


„Ich bitte aber nicht nur für sie, sondern für alle, die durch ihre Worte (die Worte seiner Jünger) von mir hören werden und an mich glauben. Sie alle sollen eins sein, genauso wie du, Vater, mit mir eins bist. So wie du in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns fest miteinander verbunden sein. Dann wird die Welt glauben, dass du mich gesandt hast.“ (Johannes 17,20.21) Es kann kein anderer Grund gelegt werden, als der der gelegt ist, Jahuschua. Er ist das Haupt seiner Gemeinde und er baut sie nach seinem Plan. Die Frage ist, ob wir nach eigenen Maßstäben und Vorstellungen etwas bauen, was Jahuschua in dieser Form gar nicht segnen kann? Wenn wir also aus Babylon heraus rufen, dann muss auch die Frage geklärt werden: Wohin?
In dem Artikel kann eine Antwort darauf gefunden werden, was das Ziel des Gemeindeleibes Jahuschuas ist. Zu diesem Aspekt geht die Reise über heutige klerikale Systeme, bis hin zu den Ursprüngen des Gemeindeleibes, wie Jahuschua ihn bauen wird. Meine Reise hat Folgendes ergeben, was ich gerne weiter gebe: Zurück zu den Ursprüngen. Gemeinde, wie Jahuschua sie errichten möchte. Wirst Du Dich darin wieder finden? Besteht die Möglichkeit einer Umsetzung?
Lesen im Artikel: Die Einheit des Gemeindeleibes - Zurück zu den Ursprüngen
Autor und Bildquelle: Helga Hauke / pixelio.de